1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Velde Consulting GmBh
Leipziger Straße 22, Leipzig
meinemailaddress@emal.com

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Zugriff auf unsere Website werden durch den Server automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Diese Daten werden verarbeitet, um die Nutzung unserer Website zu ermöglichen, die Systemsicherheit zu gewährleisten und die Website zu optimieren. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

b) Kontaktformular oder E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

c) Nutzung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben haben,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist,
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder
  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten,
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen,
  • die Löschung Ihrer Daten zu fordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit),
  • Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen.

Falls Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.

6. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher oder technischer Änderungen angepasst werden. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.